
Andreas Eifler neuer Vorsitzender des WTV 1883 e.V. - und Dirk Landau stellv. Vorsitzender


Auf der 142. sehr gut besuchten Vertreterversammlung des Werratalvereins 1883 e.V. in Bad Sooden-Allendorf standen die turnusmäßigen Wahlen der Mitglieder des Geschäftsführenden Vorstandes und die Verabschiedung des Haushaltsplanes im Mittelpunkt. Der komm. Vorsitzende Andreas Eifler konnte Delegierte aus 8 (von 9) örtlichen Werratalvereinen begrüßen; er stellte die Beschlussfähigkeit bei 39 (von 51 möglichen) anwesenden Stimmberechtigten fest.
Wie breit der Werratalverein insgesamt aufgestellt ist und was ihn so speziell macht, dokumentierten die detailreichen Berichte der Hauptfachwarte für Wandern, Wege, Naturschutz und Kultur sowie der Schriftleitung für „Das Werraland“. Gerade die Vereinszeitung „Das Werraland“ unterstreicht mit seinen vielfältigen Berichten das ganze Spektrum des WTV und ist auch interessierten Außenseitern durch fundierte Beiträge zur Heimatkunde bekannt. In seinem Jahresbericht unterstrich Andreas Eifler als komm. Vorsitzender, dass neben den Teilnahmen an den Verbandstagungen (Deutscher Wanderverband, Wanderverband Hessen sowie Thüringer und Niedersächsischer Wanderverband) der Deutsche Wandertag in Heilbad Heiligenstadt im Fokus stand und einen Schwerpunkt der Aktivitäten bildete. Die Beteiligung am Wandertag in Heiligenstadt war vielfältig. Von der Begleitung der Wimpelgruppe des Schwäbischen Albvereins, über 3 ("An-") Wander-Etappen von Witzenhausen nach Heiligenstadt und der Teilnahme am Festumzug reichte die Veranstaltungskette des WTV. Zudem unterstützte der WTV den Veranstalter bei Wanderführungen im Bereich des Grünen Bandes. Letztlich wurde Gaby Büchler vom WTV Eschwege auf dem Festakt des Verbandes für ihren Beitrag beim Jahres-Kultur-Thema „Sagenhaft Grenzenlos“ ausgezeichnet.
Der WTV zeigte auf dem Werra-Meißner-Tag (50 Jahre Werra-Meißner-Kreis) am 01.09.24 Präsenz; die Besucher-Resonanz war gut und hat einmal mehr den Bekanntheitsgrad des WTV unterstrichen. Es ist ein stetes Anliegen des Vereins, die Erinnerungskultur am Volkstrauertag aufrecht zu erhalten und auf die unglaublichen Opfer durch Krieg und Gewaltherrschaft aufmerksam zu machen. Deshalb findet jährlich an den Seesteinen auf dem Meißner eine Gedenkfeier mit Kranzniederlegung statt.
Zeitlich und personell aufwendig stellt sich die Markierung und das Freischneiden von Wanderwegen dar. Seit Monaten beschäftigt sich die AG Wandern und Wege mit einem neuen Wegekonzept, das mit allen örtlichen Werratalvereinen und anderen Institutionen umfassend im Abstimmungsprozess ist
Nachdem die Kassenprüfer der Schatzmeisterin eine einwandfreie Kassenführung bescheinigt hatten, wurde die Kassenwartin sowie der Vorstand entlastet. Einen breiteren und längeren Zeitrahmen nahm die Diskussion um das Finanzkonzept des Geschäftsführenden Vorstandes ein. Schließlich wurde von der Versammlung einstimmung der Haushalt 2025 verabschiedet.
Die Neuwahlen unter Leitung des ehemaligen Vorsitzenden Karl-Heinz Schäfer brachten folgendes Ergebnis: 1. Vorsitzender Andreas Eifler (Eschwege), 2. Vorsitzender Dirk Landau (Bad Sooden-Allendorf), Geschäftsführerin Gabriele Büchler (Eschwege) und Kassenwart Stefan Buchwald (Hann. Münden). Eine Woche zuvor war Dirk Landau als Beisitzer in den Vorstand des Deutschen Wanderverbandes gewählt worden; vor zwei Jahren war Landau bereits als Landesnaturschutzwart in den Vorstand beim Wanderverband Hessen berufen worden. Der neue Vorsitzende des WTV Andreas Eifler verabschiedete den Schriftleiter Stefan Forbert, der über 3 Jahrzehnte die Vereinszeitung geprägt hat und “das Gesicht des WERRALANDES ist” – eine außerordentliche Leistung. Zugleich wurde auch Klaus Rohmund als Geschäftsführer verabschiedet. Beide erhielten einen Geschenkbeutel - mit dem bezeichnenden Aufdruck: “MIR REICHT’S – ICH GEH WANDERN”.
Als nächstes größeres Wander-Event steht der Werrataler Wandertag am 25. Mai in Herleshausen an. Wer schon eine Warm-Up-Veranstaltung besuchen möchte, ist am 14. Mai “Zum Tag des Wanderns” nach Großtöpfer eingeladen. Einzelheiten zu den Veranstaltungen – wie zu allen Terminen – sind auf der Homepage des Vereins zu finden: www.werratalverein1883.de/termine
Die Fotos:
- Das neue Vorstandsteam - von links: Stefan Buchwald, Andreas Eifler, Dirk Landau. Nicht auf dem Bild: Geschäftsführerin Gabriele Büchler, die krankheitsbedingt nicht an der Versammlung teilnehmen konnte.
- Andreas Eifler (Bildmitte) verabschiedete Stefan Forbert (links) und Klaus Rohmund
Beitrag: Klaus Rohmund (03.04.25)
Fotos: Klaus Gogler