
Dortmund und der größte Weihnachtsbaum Deutschlands

Auf dem Programmpunkt stand zunächst eine Führung durch die stillgelegte Zeche „Zollern“. Diese schlossähnliche Anlage im Stil der norddeutschen Backsteingotik gilt als eine der schönsten Bergwerksanlagen des Ruhrgebietes.
Eine Stadtrundfahrt führte an der Reinoldi Kirche vorbei, die wie ca. 93 Prozent der Altstadt im 2. Weltkrieg zerstört wurde. Die Westfalenhalle, der Signal Iduna Park und ein Abstecher über den vom BVB für Siegesfeiern genutzte Borsigplatz schloss den informativen Teil der Reise ab.
Individuell wurde nun der Weihnachtsmarkt besucht. Hier besticht u.a. die große Weihnachtspyramide. Die besondere Attraktion und im Lichterglanz überwältigend ist jedoch der größte Weihnachtsbaum Deutschlands, der aus über 1.700 Rotfichten zusammengesetzt wurde. Nach dem Genuss eines leckeren Glühweins und erfüllt von dem ereignisreichen Tag traten schließlich die Mitglieder die Heimreise an.