
Grenzenlose Reise rund um den Bodensee



Bei Kaiserwetter erlebten die Mitglieder des Werratalvereins Eschwege das Dreiländereck. Bereits auf der Hinfahrt wurde während eines kurzen Aufenthalts in Donaueschingen die weltbekannte Donauquelle besichtigt. Am Abend erreichte die Gruppe schließlich das kleine familiär geführte Hotel in Oberteuringen, das in den folgenden 4 Tagen Ausgangspunkt der Aktivitäten war.
Traditionell standen während der Reise sowohl Wander- als auch Kulturprogramme zur Auswahl. Die Kulturgruppe besichtigte an verschiedenen Tagen eine der schönsten Städte der Schweiz, Stein am Rhein, deren Häuserfassaden mit farbenprächtigen Bibeldarstellungen bestechen, ferner die österreichische Stadt Bregenz mit dem berühmten Festspielhaus, die mittelalterliche Stadt Meersburg sowie die Zeppelinstadt Friedrichshafen. Sensationell war hier der Start eines Zeppelins in nächster Nähe zu beobachten.
Die Wanderer genossen zwischen Schweiz und Deutschland die herrliche Alpenkulisse auf dem Erlebnispfad Höri, eine Wanderung auf dem Pfänder mit tollen Aussichten auf den Bodensee und die umliegende Bergwelt sowie den lauschigen Königsweg zwischen Friedrichshafen und Fischbach.
Gemeinsam besuchten alle Teilnehmer die Wallfahrtskirche Birnau, in der ein Sologesang bezauberte. Beeindruckend war auch Europas größter Wasserfall, der „Rheinfall bei Schaffhausen“, sowie die Blumeninsel Mainau, auf der sich jetzt die Dahlien in voller Blüte befinden.
Waltraud Schäfer
Wanderwartin des WTV Eschwege
15.10.2021