Werrataler auf dem Weg nach Heiligenstadt - Anwanderung in 3 Etappen
Hauptwanderwart Stefan Buchwald berichtet ausführlich über die Anwanderung in drei Etappen zum Deutschen Wandertag von Witzenhausen über Arenshausen und Uder nach Heiligenstadt - mit einer Distanz von insgesamt 46 km. Es beteiligten sich Wanderfreundinnen und Wanderfreunde der WTV-Ortsvereine Hann. Münden, Witzenhausen, Bad Sooden-Allendorf und Eschwege.
Werrataler begleiten die Wimpelgruppe auf dem Weg zum Deutschen Wandertag in Heilbad Heiligenstadt
Am 15. September 2024 begleiteten sechs Werrataler aus vier WTV-Ortsvereinen die Wimpel-Gruppe des Schwäbischen Albvereins auf dem Weg vom Remstal in das Eichsfeld: Kai Ackermann, Wolfgang Becker, Stefan Buchwald, Klaus Gogler, Klaus Rohmund und Christoph Wetterau. Hauptwanderwart Stefan Buchwald berichtet von einer durchaus anspruchsvollen Wanderetappe über 22,6 km von Eisenach über den Großen Drachenstein und die Hohe Sonne nach Hörschel zum Tor des Rennsteigs. Beeindruckend auf der Strecke waren die faszinierenden Ausblicke.
Werratalverein auf dem Werra-Meißner-Tag in Eschwege
Mit einem Festakt, Orchesterkonzert und Bürgerfest feierte der Werra-Meißner-Kreis sein 50-jähriges Bestehen. Zum Werra-Meißner-Tag am Sonntagnachmittag, dem 01. September 2024, strömten Tausende Menschen bei hochsommerlichen Temperaturen in den Schlosspark und auf die abgesperrte Bahnhofstraße, wo Vereine, Verbände, Kommunen, Banken, Firmen und die Gastronomie die Vielfältigkeit des Kreises repräsentierten. Auf dem Jubiläumsevent des Kreises war auch der Werratalverein mit einem Stand in folgender Besetzung vertreten: Andreas Eifler, Gabriele Büchler, Juliane Kratzenberg, Dirk Landau, Christoph Wetterau sowie Klaus Rohmund. Das WTV-Team stand zahlreichen interessierten Besuchern zu den Kernthemen des Vereins Wandern, Wege, Natur und Heimatgeschichte Rede und Antwort.
Neuer Landesnaturschutzbeirat vom Hess. Umweltminister Ingmar Jung berufen
Der Hessische Umweltminister Ingmar Jung hat die Mitglieder des neuen Landesnaturschutzbeirates berufen. Der Beirat berät das Umweltministerium in zentralen Fragen des Naturschutzes. In den Beirat wurde auch Dirk Landau, WTV Bad Sooden-Allendorf, als Landesnaturschutzwart des Wanderverbandes Hessen berufen.
27. Werrataler Wandertag ein voller Erfolg - dank guter Organisation und gutem Zuspruch
Der 27. Werrataler Wandertag, ausgerichtet vom WTV Eschwege, war ein voller Erfolg. Es stimmte einfach alles: Organisation, Zuspruch, Programmangebot und das Wetter!
Am Tag des Wanderns auf dem Weserberglandweg
Der 14. Mai, Tag des Wanderns, hat sich in ganz Deutschland zu einem wahren Wanderfest entwickelt. Bundesweit haben mehr als 350 Veranstaltungen stattgefunden, zwei davon in der Region.
Stefan Buchwald, WTV Hann. Münden, neuer Hauptwanderwart des Werratalvereins 1883
Stefan Buchwald, WTV Hann. Münden, tritt die Nachfolger von Bernd Schubert an.
WTV 1883 e.V. - Karl-Heinz Schäfer und Bernd Schubert scheiden aus dem Vorstand aus
Zwei verdiente Vorstandsmitglieder scheiden mit Ablauf der Vertreterversammlung am 16.03.2024 aus: Karl-Heinz Schäfer gibt aus gesundheitlichen Gründen den Vorsitz auf. Bernd Schubert zieht sich nach 33 Jahren als Hauptwanderwart zurück und wird mit dem Ehrenvorstandsschaft von der Versammlung mit viel Applaus ausgezeichnet.
WTV-Gedenkfeier 2023 an den Seesteinen
Wie alljährlich trafen sich am Volkstrauertag (19.11.2023) zahlreiche Werrataler aus den örtlichen Werratalvereinen an den Seesteinen auf dem Hohen Meißner. In seiner Ansprache machte der 2. Vorsitzende Andreas Eifler darauf aufmerksam, diese Erinnerungskultur in Ehrfurcht vor den Toten aller Kriege und der Opfer von Gewaltherrschaft sowie aller Kriegsopfer zu pflegen und aufrecht zu erhalten.
Wanderverband Hessen: Dirk Landau, Bad Sooden-Allendorf, neuer Landesnaturschutzwart
Dirk Landau, Hauptwegewart und Vorsitzender des WTV Bad Sooden-Allendorf, wurde beim Wanderverband Hessen zum neuen Landesnaturschutzwart gewählt. WTV-Hauptwanderwart Bernd Schubert schied nach 11 Jahren aus dem Landesvorstand aus.
Werrataler Wandertag am 10. September in Bad Sooden-Allendorf
Der 26. Werrataler Wandertag fand am 10.09.2023 in Bad Sooden-Allendorf statt - das Motto: 140 Jahre Werratalverein. Der gastgebende WTV Bad Sooden-Allendorf wird vom WTV Witzenhausen als Co-Ausrichter unterstützt.
WTV Hann. Münden: Wanderwoche im Fichtelgebirge
"Das Fichtelgebirge ist ein Mittelgebirge im Nordosten Bayerns und im Nordwesten Tschechiens. Die höchsten Berge sind der 1051 m hohe Schneeberg und der 1024 m hohe Ochsenkopf, die wir beide auf unterschiedlichen Touren erwandern werden." [Auszug aus dem Blog von Wanderführer Stefan Buchwald]