Wanderverband Hessen und WTV: Wandern am Grünen Band
Aus Anlass der Öffnung der innerdeutschen Grenze vor 30 Jahren lud der Wanderverband Hessen und Werratalverein zu einer Wanderung am "Grünen Band" bei Bad Sooden-Allendorf ein.
23. Werrataler Wandertag in Wichmannshausen
Bei wunderbarem Wanderwetter fand am 04. August 2019 der jährlich stattfindende Werrataler Wandertag statt, zu dem alle Werratal-Zweigvereine von Hann.- Münden bis Lauchröden eingeladen waren. Dies mal war der Zweigverein Sontra federführend und hatte in den Schlosshof nach Wichmannshausen eingeladen. Das Ambiente mit Schloss, Heimatmuseum und Kirche bot einen schönen geschichtlichen Rahmen, der auch den Zielen des Werratalvereins entsprach.
Deutscher Wandertag 2019 - Schmallenberg und Winterberg
Der Deutsche Wandertag fand 2019 an zwei Standorten statt: Schmallenberg und Winterberg. Der Werratalverein zeigte insbesondere beim traditionellen Festumzug, aber auch bei der Mitgliederversammlung sowie bei anderen Verbandsveranstaltungen Präsenz.
Deutscher Wanderverband zeichnet Bernd Schubert mit der Goldenen Ehrennadel aus
Große Auszeichnung für Hauptwanderwart Bernd Schubert. Beim Deutschen Wandertag 2019 in Winterberg wurde Bernd Schubert mit der höchsten Auszeichnung von den Vizepräsidenten des DWV Werner Mohr und Aloys Steppuhn geehrt.
Wanderbare Mohnfelder - mit pinkfarbener Blütenpracht
Viele Besucher in den "Mohndörfern" Germerode und Grandenborn waren von den wanderbaren (Schlaf-) Mohnfeldern und farbenprächtigen (Frau-Holle-Blumen-) Wiesen fasziniert - Fotomotive soweit das Auge reichte!
Wandern in der Rhön - im Land der offenen Fernen
Die elfköpfige Herrenwandergruppe vom WTV Bad Sooden-Allendorf hat Ihre Wanderfreizeit 2019 in der Rhön, dem Land der offenen Fernen, verbracht. Höhepunkt war der Aufstieg zum Kreuzberg, dem Heiligen Berg der Franken.
Werrataler mit dem Landrat unterwegs am Point India
Wie alljährlich war bei der Landratswanderung am 19. Mai 2019 der Werratalverein wiederum mit einer großen Delegation aus mehreren Zweigvereinen vertreten.
14. Mai - Tag des Wanderns
Der Werratalverein hat sich mit zwei Veranstaltungen an den bundesweiten Aktionen zum Tag des Wanderns beteiligt: Naturkundliche Wanderung zu den Eiben auf der Graburg bei Weißenborn und Kulturfahrt zur Leuchtenburg bei Jena.
Ehrung für den ehemaligen Schatzmeister Andreas Eifler
Hauptvorsitzender Karl-Heinz Schäfer überreichte nachträglich das Goldene Ehrenabzeichen an den ehemaligen Schatzmeister Andreas Eifler
Karl-Heinz Schäfer neuer Hauptvorsitzender
Auf der Vertreterversammlung am 16.03.2019 in Bad Sooden-Allendorf gab es einen Wechsel an der Spitze des Werratalvereins. Karl-Heinz Schäfer wurde zum neuen Hauptvorsitzender gewählt und tritt damit die Nachfolge von Jürgen Zick an.
Landesehrenbrief für Bernd Schubert
Hauptwanderwart Bernd Schubert wurde mit dem Landesehrenbrief für sein langjähriges Engagement beim Werratalverein 1883 e.V. geehrt. Landrat Stefan Reuß überreichte Bernd Schubert am 16.03.2019 auf der Vertreterversammlung des Hauptvereins diese Auszeichnung.
10 Jahre Deutsches Wanderabzeichen
Das Ehepaar Erika und Herrmann Kutzbach, ZV Hann. Münden, wurde auf der Vertreterversammlung des WTV am 16.03.2019 in Bad Sooden-Allendorf mit dem Deutschen Wanderabzeichen in Gold mit dem Zusatz "Gold 5" für die 5. Wiederholgung dieser Auszeichnung.