Vereinsinterne Wanderwege

WegebezeichnungVerlaufkm
   
Geo „Geologischer Wanderweg“Vom Dohrenbacher Steinbruch bis Wendershausen 
(durch ZV Witzenhausen)
 
15 km
GR „Historischer Grenzsteinwanderpfad“
Vom Stürzlieder Berg – Ebenhöhe – bis Werraufer
(durch ZV Witzenhausen)
 
6 km
KI 1 „Kirschenweg 1“
ab Landstraße L3464 – Sulzberg – Wenderhausen – durch die Werraaue zurück
(durch ZV Witzenhausen)
8 km
KI 2 „Kirschenweg 2“
von Witzenhausen – Richtung Sandwald – Unterrieden
(durch ZV Witzenhausen)
5 km
M-Weg „Meißnerweg“
von Bad Sooden-Allendorf (Sooden) bis Frau Holle Teich (Meißner)
(durch ZV Bad Sooden-Allendorf)
 
10 km
T-Weg „Teufelskanzel“
von Bad Sooden-Allendorf bis Teufelskanzel
(durch ZV Bad Sooden-Allendorf)
 
7 km
   
VR „Volksbank Raiffeisenweg“von Bad Sooden-Allendorf nach Hess. Lichtenau
(durch ZV Bad Sooden-Allendorf)
 
23 km
S1 „Sälzerweg 1“ 
von Bad Sooden-Allendorf bis Bransröder Sattel nach Melsungen
- in der Trägerschaft des HWGHV 
 
41 km
   
   
   
EH „Eschwege – Höllental“von Eschwege bis Seesteine
(durch ZV Eschwege und Germerode/Alberode)
18 km
MEM „Mühlhausen-Eschwege-Mühlhausen“

 

von Lengenfeld und Stein-Eichsfelder Kreuz-Eschwege – Weißenborn – Heldrastein
(durch ZV Eschwege)

 

39 km
HR „Hundsrück Rosental“
von Regener Hütte – Lotzenkopf – Schlierbach
(durch ZV Eschwege)
8 km
SI „Siechenbornweg“

 

von Eschwege – Grebendorf – Siechenborn
(durch ZV Eschwege)

7 km
Schl „Schlierbachwege“

 

Wanderwege im Schlierbach
(durch ZV Eschweg)

 

27 km
AV „An den Vorbergen“
von Regener Hütte bis Schlierbachsattel
(durch ZV Eschwege)
6 km
ÜV „über den Vorbergen“


von Regener Hütte bis Schlierbachsattel
(durch ZV Eschwege)

 

7 km
-weißes Quadrat mit gelbem Kreis-

Hess./thür. Landesgrenze oberhalb Kella – Silberklippe – Neurode
(durch ZV Eschwege)

 

8 km
M „Meißnerweg“

von Reichensachsen – Lausebuche – Seesteine
(durch ZV Reichensachsen und Germerode/Alberode)

 

18 km
Rundweg 1


vom Parkplatz-Langhelle – Hollstein – Breitau – FD Sontra
(durch ZV Sontra)

 

12 km
Rundweg 2

 

vom Parkplatz-Langhelle – Panoramaweg – Windhause – FD Sontra
(durch ZV Sontra)

 

8 km
Rundweg 3

 

vom Parkplatz-Elfengrotte – Mühlberg – Segelflugplatz – 3 Buchen -Wolfsteich- Donnershag
(durch ZV Sontra)

 

10 km
Rundweg 4

vom Parkplatz-Elfengrotte – Martels – Schutzhütte – Segelflugplatz- Maresteich
(durch ZV Sontra)

 

6 km
25 Wanderwege

in den Gemeinden Herleshausen,Wommen, Nesselröden, Breitzbach, Unhausen, Holzhausen, Markershausen, Altefeld und Willershausen
(durch ZV Südringau)

 

131 km
12 Wanderwege

den X5 „Werra-Burgen-Steig“ Variante Thüringen,
den Naturparkweg,
den „HET-WEG“ Harz –Eichsfeld – Thüringerwald,
den Thüringen Weg,

 

103 km

Stand: Februar 2025 – Hauptwegewart Dirk Landau

Hinweise:
1. Der LM-Weg ("Ludwigstein-Meißner-Weg" bzw. "Schneehagen-Weg" wurde 2024 aufgegeben.
2. Der P-Weg ("Pfarrweg") wurde 2024 aufgegeben.
3. Der VR-Weg ("Volksbank-Raiffeisen-Weg") wurde 2024 aufgegeben.
4. Die S-Wege ("Sälzerwege") wurden 2024 aufgegeben.