Werratalverein Bad Sooden-Allendorf e.V.

Die Höhepunkte der letzten 25 Jahre des 1884 gegründeten WTV Bad Sooden-Allendorf

1987 - 87. Deutscher Wandertag im Werratal
Zusammen mit der Hauptleitung und den Zweigvereinen Eschwege, Hann. Münden und Witzenhausen richteten wir den Wandertag aus. Auf dem Markplatz in Allendorf konnten wir die Wimpelgruppe aus Koblenz begrüßen.

1988 - trug die WTV-Wimpelgruppe, darunter sieben Mitglieder unseres Vereins, den Deutschen Wandertagswimpel nach Bamberg und überreichte im Sommer 1989 in Berlin die Dokumentation dieser Wimpelwanderung.

1989 - Im November öffnete sich die innerdeutsche Grenze bei Wahlhausen. Wir durften nach „drüben“. Spontan bildete sich eine Wandergruppe und wir liefen auf der Straße über Wahlhausen, Sickenberg nach Asbach. Von hier aus suchten wir uns einen „Weg“ zur Nase. Es war ein erhebendes Gefühl, von hieraus ins Werratal und zum Meißener zu blicken. Im Dezember entdeckte Wanderfreund Willi Meder die „Stasiröhre“ auf der Gobert. 1990/91 schufen wir Verbindungswege zwischen den hessischen und thüringischen Wandergebieten und fanden Kontakte zum Rennsteigverein Hainich – Kammerforst.

1997 - Verleihung des Umweltpreises der Stadt Bad Sooden-Allendorf.

1999- Im Oktober konnten wir den renovierten Rosskopfturm der Öffentlichkeit übergeben.

2001 - Euro-Staffettenwanderung: von BSA nach Eschwege (Siechenborn). Eine der zehn Routen führte im April durch das Werratal. Wir übernahmen Staffettenrucksack und Staffettenrohr vom Zweigverein Witzenhausen und übergaben sie den Eschwegern in deren Vereinsheim Siechenborn.

2003 - 7. Werrataler Wandertag in Allendorf im Landivisiau-Park mit dem Eintrag ins „Goldene Buch“ der Stadt. Am 9. Oktober erfolgte die Übernahme der ehemaligen Flussbadeanstalt von der Versehrten-Sportgruppe der TSG. Wir haben nun ein eigenes Vereinshaus und es gleich grundlegend renoviert.

2006- Neben den allgemeinen Wegemarkierungen haben wir im Auftrag der Stadt ein neues Rundwanderwegenetz angelegt, markieret und beschildert.


In allen Jahren nahmen wir an den Deutschen Wandertagen teil und wanderten zu mehreren Austragungsorten in unserer Nähe, zum Beispiel Wetzlar, Bad Driburg, Schmalkalden. An allen Werrataler Wandertagen waren wir beteiligt.

Dirk Landau
Kirchstraße 5
37242 Bad Sooden-Allendorf

0171 - 2191553
dirk-landau@gmx.de

Downloads

BSA-Termine-2023-1Hj (pdf | 266 kb)