Unser Verein ist Zweigverein des Dachverbandes Werratalverein Eschwege 1883 e.V. Zweck des Vereins ist die Förderung und Pflege:
Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch:
Mitten im grünen Herzen Deutschlands liegt im Wartburgkreis die Kleinstadt Creuzburg, die als absoluter Geheimtipp gehandelt wird. Nur 10km von Eisenach entfernt bietet Creuzburg, benannt nach der mittelalterlichen Burganlage "Creuzburg", eine ganze Menge für Natur- und Kulturliebhaber. Aber auch die Rad- und Wanderfreunde kommen in dieser Region nicht zu kurz.
Neben dem bekannten Werratal-Radweg bieten sich rund um unser Werrastädtchen zwölf ausgeschilderte Rundwanderwege an, die mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden und Distanzen angelegt sind. Außer diesen Rundwanderwegen führen neun weitere überregionale Wanderwege durch bzw. nach Creuzburg.
Ein ganz besonderes Highlight für alle Naturliebhaber dürfte der Creuzburger Naturlehrpfad sein. Der Lehrpfad führt durch das Naturschutzgebiet "Ebenauer Köpfe".
Nach der Durchquerung des Riesengrabens des Creuzburger Urwaldes gelangen die Wanderer zum "Eschenborn", der zum Verweilen und Rasten einlädt. Während dieser Tour sind die verschiedensten Pflanzen- und Baumarten und natürlich Orchideen zu bestaunen.
Neben diesem wunderschönem Naturpark bietet Creuzburg auch eine Vielzahl an kulturellen Höhepunkten. Die "Creuzburg" ist ein steingewordenes Zeugnis des Mittelalters, dessen Bauzeit zwischen 1165 und 1170 liegt. Diese Burg gehört zu den Residenzen der Landgrafen und zählte somit zu den "Landgrafenburgen". In der Elisabethkemenate ist dieser mildtätigen Frau ein bleibendes Denkmal gesetzt worden. Die Burg besitzt neben einem Museum und einer Töpferwerkstatt auch ein Hotel-Restaurant. Die Creuzburg ist jedes Jahr Schauplatz zahlreicher Konzerte und Aufführungen und sorgt im "Gelben Haus" für kulturelle Vielseitigkeit. Und jeder, der in der Zeit um Pfingsten in Creuzburg ist, sollte das jährliche Mittelalterfest auf gar keinen Fall versäumen.
Weitere Informationen auch unter www.creuzburg-online.de oder www.creuzburg-online.de/wtv/.