Herzlich Willkommen,
der Werratalverein Zweigverein Südringgau e.V. wurde am 29.08.1984 neu gegründet. Er ist Nachfolger des am 10.12.1921 gegründeten WTV-Zweigvereins Herleshausen, der durch die „Gleichschaltung“ der Vereine in der NS-Zeit der 1930er Jahre „untergegangen“ ist. Der ZwgV. Südringgau zählt heute 198 Mitglieder (Stand 01.03.2020) und bietet für seine Mitglieder und Gäste ein reichhaltiges Angebot an Aktivitäten.
Passionierte Wanderer und Naturfreunde finden in unserem Verein ebenso attraktive Angebote, wie Familien mit Kindern. Wir bieten ein- und mehrtägige Wanderungen sowie Radwan-derungen in die schöne Natur- und Kulturlandschaft unserer näheren und ferneren Heimat. Dabei findet man oft neue Freunde und Bekannte in geselliger Runde. Gerne führen wir Urlauber und Gruppen durch unsere Heimat.
Weiterhin möchten wir Ihnen Wanderungen für die individuelle Durchführung empfehlen sowie einen Rückblick auf einige von uns durchgeführte Wanderungen geben.
Wir betreuen 23 örtliche Rundwanderwege für reizvolle Kurzwanderungen, sowie Teilstücke des X5 (Werraburgen-steig) und des X9 (Wartburgpfad). Das Aufstellen von Ruhe-bänken und Einrichten von Rastplätze sowie deren Pflege ge-hören ebenfalls zu unseren Aufgabenbereichen.
Unser Ziel ist es, die Zeugnisse der Vergangenheit zu schützen und zu bewahren. Durch die Herausgabe von Schriften, die Veranstaltung von Dia-Vorträgen in den Wintermonaten, die Erinnerung an Gedenktage, u.v.a.m halten wir Vergangenes wach und geben es weiter.
Es werden auch Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Familien angeboten. Die Themen reichen vom Umwelt- und Naturschutz bis zu heimatkundlichen und kulturellen Themen. Natürlich finden auch Wanderungen für alle Alters-gruppen statt. Als Beispiel sind Geocaching, Erzählabende auf der Brandenburg, ein Erlebnistag mit dem Naturpark-Mobil Meißner-Kaufunger Wald sowie Wanderungen in historischer Kleidung zur Wartburg zu nennen.
Wir machen uns dafür stark, dass sich auch künftige Generationen an unserer schönen Heimat erfreuen können. Aktionen in diesem Bereich waren das Bauen und Anbringen von Vogel-Nistkästen und eine Müllsammlung. Diese beiden Aktionen wurden zusammen mit Kindern und Jugendlichen durchgeführt.
Neue Wege brauchen Unterstützung…
Liebe Wander- und Naturfreunde,
wir vom Werratalverein Südringgau möchten das Wanderwegenetz der
Gemeinde Herleshausen neu sichten und überarbeiten...
Am 8. März 2020
die letzte Sonntagswanderung vor der
Corona-bedingten Unterbrechung:
A44
Fortschritt oder ein Schritt fort?
>> zu den im Foto genannten Wandervorschläge
Aufgrund der Corona-Pandemie werden sämtliche Termine bis auf weiteres abgesagt. Über Änderungen informieren wir Sie hier zeitnah.
Corona-Sonderregeln vom Deutschen Wanderverband zum Wanderabzeichen
(Archiv am Seitenende)
Weihnachten 2020 auf der Brandenburg... >> Mehr
Gedenken an den 9. November 1989 >> Andacht | >> WTV-Rundbrief
Der erste Ukrainer im WTV! >> Mehr
Vortrag „Äthiopien – Ein Land im Aufbruch“, 13.02.2020, >> WR-Bericht
Bericht von der Jahreshauptversammlung des WTV ZwgV. Südringgau, 25.01.2020, >> Mehr
Vortrag "Masuren ... Land ohne jede Eile", 15.01.2020, >> WR-Bericht
TV-Sendung "Unterwegs in Thüringen, Lauchröden und Herleshausen", 02.11.2019, >> Infos | >> Zur Sendung
TV-Sendung "Grenzenlos" (W. Stumph), 29.09.2019, >> Infos